Alle Kristalle sind direkt vom Strahler.
Schweiz
Drei Stufen mit Hämatit-Kristallen aus Naters bei Brig im Wallis, Schweiz. Die Kristalle sind ca. 1 cm breit. Die Stufen sind 7x6x4 cm, 8x6x3 cm und 9x5x2 cm gross. Preis zusammen 29 Fr.
Eine Besonderheit: Seeigel zum Teil umgewandelt in eine Calcitdruse. Die einzelnen Stacheln sind noch gut erhalten. Durchmesser der "Calcit/Seeeigel-Kugel: ca. 5-5.5 cm. Gewicht des Stücks 3.4 kg (ca. 18 x 12 x 12 cm). Aus Reuchenette bei Biel/Bienne BE, Schweiz. Preis 190 Fr.
Ein dicker Rauchquarz (Breite ca. 7-8 cm) der durch eine Gesteinsplatte so im Wachstum gehindert wurde, dass er in zwei kleineren Spitzen fertig kristallisiert wurde. Höhe der Stufe: 16 cm. Gefunden im oberen Val Curnera, Graubünden, im Sommer 2022.
Preis 140 Fr.
RESERVIERT Ein grosses Aggregat aus mehreren Adular-Kristallen (Fadenadular) gefunden im Sommer 2022 im oberer Val Curnera, Graubünden. Es ist 13 cm hoch und 11 x 5 cm breit. Begleitmineral: Hämatit. Preis 45 Fr.
Ein seltenes Exemplar: Eine komplette Zerrkluft ausgekleidet mit weissen Adularkristallen und einem Rauchquarz, sowie etwas Hämatit. Das Stück ist ca. 30 cm lang und ca. 15 x 15 cm breit. Gefunden im Sommer 2020 am Kleinen Wannenhorn am Fieschergletscher im Wallis.
Preis 280 Fr.
Ein besonders schönes und grosses Stück mit Bernstein (Plaffeit) aus der Schweiz: zwar kein Kristall, sondern ein fossiles Harz, aber dafür ist es alpin. Gefunden bei Plasselb, Fribourg. Es ist ein Stück Sandstein (24 x 18 x 2 cm) mit Kohleeinlagerungen und mehreren Bernstein-Einschlüssen (die honigfarbenen sind ca. 3 x 3 cm gross). Ein Sammlerstück, nicht für Schmuckzwecke geeignet. Preis 280 Fr.
Es ist zwar kein Kristall, sondern ein Bernstein, aber dafür ist es alpin: Plaffeit aus Plasselb bei Fribourg, Schweiz. Es ist ein Stück Sandstein (14 x 11 x 2 cm) mit Kohleeinlagerungen und mehreren Bernstein-Einschlüssen bis max. 1 cm Durchmesser. Ein Sammlerstück, nicht für Schmuckzwecke geeignet. Preis 39 Fr.
Scheelit-Kristalle (1 mm) auf drei Micromounts (Kleinstufen für das Mikroskop). Die Scheelite werden von Quarz und Adular begleitet. Gefunden am Mont Chemin bei Martigny. Länge der oberen Stufe im Bild: 7.5 cm. Preis zusammen 14 Fr.
Hübsche glänzende Eisenrose vom Fieschergletscher im Wallis. Die "Rose" ist ca. 11 mm breit und je 7 mm hoch und dick. Das Gneisstück als Ganzes misst 7 x 5 x 4 cm. Preis 27 Fr.
Grosse Periklin-Kristalle mit einem Calcit-Kristall vom Ofenhorn im Binntal, Wallis. Der grosse Periklin ist 3.5 cm hoch. Die Stufe misst 11.5 x 4 x 4 cm. Preis: 33 Fr.
Hellgrüne Beryll-Kristalle aus einem Albitit von der berühmten Smaragd-Fundstelle am Pizzo Marcio, Val Vigezzo, Italien. Das Stück oben rechts misst 8 x 7 x 2 cm. Der Beryll darauf ist 6 mm lang. Gefunden 2021. Preis zusammen 29 Fr.
Feine Sagenit-Gitter (Rutil-Kristalle) auf Calcit. Gefunden in Feldbachtal, Binntal, Wallis.
Länge des Stücks links: ca. 7.5 cm.
Preis zusammen 12 Fr.
3 Stücke mit Magnetit-Oktaeder, eingewachsen im Schiefer von der Pfulwe (zwischen Zermatt und Täschtal). Die Schieferplättchen sind 7 cm lang und max. 1 cm dick. Magnetitkristalle sind max. 4 mm gross. Preis zusammen 13 Fr.
Verwachsung zweier grosser Siderit/Ankerit-Kristalle aus dem Gerental, Oberwallis, Schweiz. Die Kantenlänge der sattelförmigen Kristalle ist etwa 5 cm. Grösse der Stufe ca. 11 x 7 x 6 cm. Neufund 2021. Preis 25 Fr.
Siderit-Kristalle (oder Ankerit?) aus dem Gerental bei Oberwald im Wallis. Gefunden im Jahr 2018. Die rhomboedrischen Kristalle sind an der Oberfläche leicht oxidiert (Limonit) und sitzen auf einem feinen Rasen aus Periklin. Grösse der Stufe ca. 11 x 10 x 5 cm. Siderit-Kristalle bis 3 cm. Preis 39 Fr.
Periklin-Kristalle mit Muskowit vom Pizzo Centrale, Uri, Schweiz. Der grösste Kristall ist 1.2 cm gross. Die Stufe misst ca. 9 x 7 x 4 cm. Gefunden auf einer Skitour mitten im Winter.
Preis: 14 Fr.
Sehr schöne Bergkristallstufe vom Kleinen Wannenhorn am Fieschergletscher. Gefunden im Jahr 2020. Die Stufe ist ca. 13 cm hoch, bei einer Grundfläche von ca. 11 x 12 cm. Der grosse Kristall misst ca. 5.5 cm. Im rechten Winkel steht ein kleinerer Kristall (2 cm) ab. Die Kristalle sind klar und hochglänzend. Die Spitzen sind heil....
...Gleiches Stück wie oben. Die Rückseite der Kristallstufe ist mit zahlreichen Stilbitkristallen bedeckt, hantelförmige Kristalle bis ca. 1 cm.
Preis: 270 Fr.
(wie immer mit exakter Fundortangabe und Fotos).
Chabasit-Kristalle aus dem Gredetschtal im Wallis. 2 auffällig weisse Kristalle mit je ca. 8 mm Kantenlänge sitzen auf einem Stück ausgelaugten Gneis. Grundfläche der Stufe ca. 8 x 10 cm, Höhe ca. 6 cm. Gefunden im November 2020. Preis 25 Fr.
Ein Kluftstück (alle Seiten kristallisiert) mit Adular, Titanit (bis 3 mm) und Apatit (bis 4 mm) aus der im Lapis beschriebenen Kluft B der Laghetti-Amphibolitzone im Naretgebiet, Tessin. Vgl. Weiss und Rizzi im Lapis, Jg. 28 (2003), Nr. 10, Seite 17-29.
Das Stück misst ca. 9 x 7 x 4 cm.
Preis: 19 Fr.
Ein schwarz-weiss gebänderter Amphibolit mit unzähligen Titanitkristallen (bis 3 mm) darauf. Das Stück ist ca. 19 cm breit, 13 cm hoch und ca. 5 cm dick. Gefunden am Ofenhorn (Punta Arbola, italienische Seite). Preis: 39 Fr.
Titanitkristalle bis 4 mm und kleine Apatite (1 mm) zusammen mit chloritisierten Bergkristallen von Glacier les Petoudes im Val de Trient, Wallis.
Grösse der Stufe: 7 x 5 x 3 cm. In einer Schutzdose montiert (8 x 5.5 x 3.5 cm). Gefunden ca. 2002. Preis 21 Fr.
Sehr schöne Stufe mit Gipskristallen aus dem Salzbergwerk Bex, VD.
Breite des Stücks 16 cm, Höhe 13 cm. Gips-kristalle bis ca. 1.5 cm.
Preis 98 Fr., Kein Versand; muss abgeholt werden.
Österreich
Klassisches Stück Edeltalk vom Furtschaglhaus im Zillertal, Tirol, Österreich.
Das Stück ist ca. 12 cm und je 7 cm hoch und dick. Gefunden vor ca. 30 Jahren. Preis 19 Fr.
Diverses
Sie haben die Überraschung, aber kein Risiko.
Nichts gefunden? Schauen Sie mal auf die Nicht-alpinen Mineralien. Weitere Angebote auf Anfrage.
Zuletzt aktualisiert am 26.3.2023. Adresse siehe unter "Kontakt".