Kristallhöhle Zinggenstock und Kunst
Fritz Ringgenberg: Der Kristallpfarrer, 1977 Bubenberg-Verlag AG, Bern, 181 Seiten, ISBN-3-85585-024-8; Eine Geschichte um den Pfarrer Hans Rudolf Frischung und den grossen Kristallfund am Zinggenstock im Jahr 1719. Preis: 35 Fr.
"Kristalline Landschaft"
(Abb. in "Status 23/1974)
Blatt 64 x 76,5 cm, Druck 50 x 64,5 cm, Widmung "Für meinen Freund Günter Arlt"
Auflage 45 (+ 3 ohne Nr.)
Preis: 590 Fr. (mit Glasrahmen)
Weitere Kunstwerke von Ludwig Gebhard gibt es auf meiner neuen Homepage:
Mineralien, Mineralogie...
Werner Lieber (1971) Der Mineraliensammler. Über den Aufbau von Sammlungen und was man dazu wissen sollte. 5. Auflage. 73 Abb. Im Text, 40 Tafeln, Ott Verlag Thun und München, Preis 5 Fr.
Zur Mineralogie und Geologie des Koblenzer Raumes, des Hunsrücks und der Osteifel, Schriftleitung: Bolko Cruse, Koblenz, Der Aufschluss, Sonderband 30, 1980, Preis: 4 Fr.
LAPIS Mineralienzeitschrift, (meist) komplette Jahrgänge:
1977 - Oktoberheft fehlt
1978 mit Doppelheft 7/8 "Pinzgau"
1979 mit Doppelheft 7/8 "Uranmineralien"
1980 mit Doppelheft 7/8 "Odenwald"
1984 mit Doppelheft 7/8 "Tsumeb Namibia"
1985 mit Doppelheft 7/8 "Fichtelgebirge"
1986 mit Doppelheft 7/8 "Freiberg in Sachsen"
1987 mit Doppelheft 7/8 "Wittichen im Schwarzwald"
1988 -Maiheft fehlt, mit Doppelheft 7/8 "Bleiberg Kärnten"
1989 mit Doppelheft 7/8 "St. Andreasberg"
1990 mit Doppelheft 7/8 "Mineralfundstellen DDR"
1991 mit Doppelheft 7/8 "Siegerland"
1992 mit Doppelheft 7/8 "Der Wismut-Bergbau.." u.a.
1993 es fehlt Juni und Dez.heft
Alle Hefte sind in Ordner und Klarsichthüllen einsortiert. Preis pro Jahrgang: 11 Fr. (+ Versand 9 Fr. oder Abholung)
Auch Einzelhefte aus 1976, 1981, 1993 und 1994 verfügbar. Einzelhefte 2 Fr./Heft
PS: Abbildung ist nur ein Beispiel
"Reiches Erz", Messethemenheft (Messekatalog), Offizieller Katalog der 29. Mineralientage München 1992
Preis: 6.- SFr
ACHAT, EISZEIT, SIEGERLAND, Messethemenheft (Messekatalog), Offizieller Katalog der 24. Mineralientage München 1987
Preis: 6.- SFr
Mineralien des Kantons Schaffhausen von Franz Hofmann, Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Nr.26/ 1974. 72 Seiten. Buchrücken beschädigt.
Preis: 4 Fr.
"Elemente der Mineralogie" (C.F. Naumann), 14. Auflage von Ferdinand Zirkel, Mit 1085 Figuren im Text, Leipzig 1901.
Ausseneinband in sehr schlechtem Zustand.
Preis: 13 Fr.
Bergbau, Lagerstätten...
Georg Agricola, De Re Metallica Libri XII, Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen, nach der lateinischen Ausgabe von 1556; übersetzt und bearbeitet von Carl Schiffner unter Mitwirkung von Ernst Darmstädter u. a.; VDI-Verlag Düsseldorf 1978, neuwertig, 564 Seiten, Preis 28 Fr.
Rolf Bühler; 1986, Bergwerk Herznach, Erinnerungen an den Fricktaler Erzbergbau, 119 Seiten, AT Verlag Aarau. Preis 12 Fr.
Die Minen und Salinen von Bex; ein grossartiges Werk unserer Vorfahren
Autor:J.Clavel, Verlag: Imprimeries Réunies,Lausanne - Auflage 1986
Einband: Glanzbroschur, Format: 19.0x21.0x0.5cm, 72 Seiten.
Preis CHF 3.-
Bergbaukundliches Tagebuch des Schweizer Mineralogen Hanns Caspar Hirzel (über eine Reise durch das Sächsische Erzgebirge 1812), Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte 51. Jahrgang, 1983, Heft 2. R. Oldenbourg Verlag München, VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf, Preis: 4 Fr.
Bernard Bohly et Michel Ehret: "BOURBACH-LE-BAS" et les mines de fer des Vosges du Sud. Les Editions du Patrimoine Minier. 1997. Mit Widmung der beiden Autoren. Preis: 10 Fr.
2 Bücher: Saalfelder Feengrotten: Geschichte Geologie Mineralien, 1994.
Bergbaugeschichte, Geologie und Mineralien des Saalfeld-Kamsdorfer Bergreviers.
Zusammen 6 Fr.
Zwei Broschüren:
"Salz aus Bayern" 44 Seiten, DinA4, und
"Salzbergberk Berchtesgaden" 67 Seiten, ca. 1995
Preis zusammen 5.- Fr.
Bayerische Berg-, Hütten- u. Salzwerke A.G. (Hrsg.): 1937
Hundert Jahre Kohlebergwerk Peissenberg (1837-1937)
Preis: 16 Fr.
"Stadtbuch Kitzbühel", Band 2, Vorgeschichte und Bergbau, Schriftleitung Eduard Widmoser, 1968, Eigenverlag der Stadtgemeinde Kitzbühel
Preis: 16 Fr.
Sonderheft Joachimsthal (Jachymov), Mineralien des alten Silberbergbaus.
Journal of the czech geological society, Vol. 42, Nr. 4, 1997, 132 Seiten.
Preis 5 Fr.
Life and Work of the Northern Lead Miner, 1991, von Arthur Raistrick and Arthur Roberts, ISBN 0 86299 826 3, Bildband über ein englisches Bergbaugebiet (in englisch). 14 Fr.
A Guide to the Industrial Archaeology of Cumbria, England, 1993, edited by John and Jan Bennett
Coniston Copper Mines, a field guide by Eric G. Holland, 1981
Zusammen 5 SFr.
Aljustrel: Um Olhar Sobre As Minas E As Gentes No Século XX
Ein Bildband über den historischen Bergbau Aljustrel im Süden Portugals.
2005, 133 Seiten, ISBN 972-95001-5-0 (Text auf portugiesisch).
Preis: 7 Fr.
"Silver centre rediscovered" von Peter Fancy. 1987, 146 Seiten.
Ein Buch über den Cobalt-mining-district in Ontario, Kanada.
Preis: 12 Fr.
Geologie...
Geologische Karte des Kantons Zürich und seiner Nachbargebiete, von René Hantke, 2 Blätter 1:50'000, Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, Jahrgang 112, Heft 2, 1967. Preis 12 Fr.
Geologische Übersichtskarte von Südwest-Deutschland im Massstab 1:600'000, Herausgegeben vom geologischen Landesamt in Baden-Württemberg, 1954, Preis: 6 Fr.
Geologische Karte der zentralen Nordschweiz 1:100'000 (geologische Spezialkarte Nr. 121, 1984) mit Erläuterungen zu Geologischen Karte der zentralen Nordschweiz (Technischer Bericht 84-25, Nagra, 1984) und das Heft "Nagra informiert" Nr.2, Dez. 1990.
Preis zusammen: 12 Fr.
South-West England, aus der Serie "British Regional Geology", 4th edition, 1975.
Geologischer Führer u.a. der Minengebiete in Cornwall, 136 Seiten (in englisch). 4 Fr.
Kurt Bucher und Martin Frey: Petrogenesis of Metamorphic Rocks, 1994, 6th Edition, Springer-Verlag
Preis: 1 Fr.